Weitere Highlights

SEO – Pumpspeicherwerk

Die Société Electrique de l´Our S.A. (SEO) wurde offiziell am 29.Mai 1951 auf Initiative des Luxemburger Staats gegründet.

Die Aktivitäten der SEO Gruppe konzentrieren sich neben dem Betrieb des Pumpspeicherkraftwerks Vianden auf die Förderung und Erzeugung Erneuerbarer Energien in 2 Energiebereichen: Laufwasserkraftwerke und Windparks.

Die natürlichen Gegebenheiten des Ourtals haben den Bau eines Pumpspeicherkraftwerks ermöglicht, das überschüssige Energie speichern und fehlende Energie produzieren kann. Das Pumpspeicherkraftwerk Vianden ist ans deutsche Hochspannungsnetz angeschlossen und ist somit Bestandteil des westeuropäischen Verbundsystems.

Mehr erfahren

Das Werk umfasst 5 Hauptbauwerke: Das Oberbecken mit seinen 2 künstlichen Wasserspeichern, das unterirdische Kavernenkraftwerk mit 9 Pumpen- und Turbinensätzen von jeweils 100 MW elektrischer Leistung sowie das mit Hilfe der Talsperre Lohmühle geschaffene Unterbecken. Zusätzlich sind das Schachtkraftwerk, Maschine 10, und die 2014 neu erbaute Maschine 11, mit jeweils einer 200 MW Pumpturbine, Bestandteile des Pumpspeicherkraftwerks Vianden.

Ein Besucherstollen mit Informationen über die Themen Klima-Energie sowie die Aktivitäten der SEO, ist täglich geöffnet. Das Oberbecken kann man ebenfalls zu jeder Zeit besichtigen. Der Eintritt ist frei.

Stadt & Schloss Vianden

Die Burg wurde vom 11. bis 14. Jahrhundert auf den Fundamenten eines römischen Kastells und eines karolingischen Refugiums gebaut. Geprägt von den Hohenstaufen, handelt es sich bei dem Schlosspalast um eine der größten und schönsten feudalen Residenzen der romanischen und gotischen Zeit in Europa.

1977 wurde sie entsprechend ihrer ehemaligen Pracht restauriert und zählt heute zu den bedeutendsten Baudenkmälern Europas.

Mehr erfahren

Partenaires